Exklusiv Workshop Natural Horseback Archery® und HorseAiKiDo®

Exklusiv Workshop Natural Horseback Archery® und HorseAiKiDo®

Beginnt

8/2/2019
12:00 am

Endet

8/3/2019
12:00 am

Ort

"HorseAiKiDo© ist ein Weg der Selbständigkeit, des Verstehens durch eigene Erfahrungen und arbeitet auf der Ebene des Nachmachens und Fühlens, weniger der Worte und der Analyse.
In den Bewegungskünsten aus den asiatischen Kulturen ist das Lesen des Körpers und seiner Handlung, bevor sie sich entfaltet, die Kunst. Das Spüren der Motivation, bevor sie Aktion wird, ist der Zustand, den wir anstreben und der uns die Möglichkeit eröffnet, in unglaublicher Geschwindigkeit zu handeln und ein hervorragendes Timing in angemessenen Stufen zu erreichen.
Natural Horseback Archery® führt den modernen Pferde-Menschen zu seiner Intuition zurück und erweitert diese. Sie lässt ihn eine zeitlose Erfahrung der Verbundenheit mit seinem Pferd und mit dem uns allen innewohnenden Naturinstinkt erleben. 
Die intuitive Art des Bogenschießens gemeinsam mit dem Pferd, trägt uns in eine neue intensive Verbindung. Klarheit und Zentrierung sind die Qualitäten, die sich natürlich daraus entwickeln. Dieser Weg intensiviert unsere Fähigkeit einer ganzheitlichen Wahrnehmung, um neue Kraft zu entwickeln. In den Augen der Pferde werden wir vertrauenswürdige Gefährten. Von je her spielten die Spiritualität und die Selbstentwicklung eine wichtige Rolle in der Kampfkunst.
Am Freitagnachmittag haben die Teilnehmer des Workshops die einzigartige Gelegenheit Pettra Engeländer bei einem Apero und den ganzen Abend beim anschließenden Nachtessen in unserem Rittersaal kennenzulernen. Pettra bringt uns in einem Vortrag den Ursprung der Verbindung von Reitkunst und den asiatischen Bewegungskünsten näher: „Von der Steppe in den Stall“.
Dr. med. Monika Meier stellt Ihnen die Oelehof Akademie vor. Kulinarisch werden Sie mit den feinsten Spezialitäten des Schwarzwaldes verwöhnt und Sie verbringen einen entspannten Kennenlern-Abend.
Am Samstag kommen die Teilnehmer in den Genuss des exklusiven und damit sehr persönlichen und intensiven Natural Horseback Archery und HorseAiKiDo Workshops unter der Leitung von Pettra Engeländer in der wunderschönen, offenen Reithalle und auf dem Gelände der Oelehof Akademie. Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin wird ganz individuell gecoacht!
HorseAiKiDo©-Methoden sind Wege zur Harmonie, sie arbeiten am Anfang mit dem Menschen und seinem Pferd. Zu Beginn ist es wichtig, das Bewegungsmuster des Reiters am Boden und seine ganze Körpermechanik zu betrachten, diese auszurichten und Bewegungsabläufe in Verbindung mit dem Pferd zu sehen. Dann können individuelle Möglichkeiten aufgezeigt werden, um die Bewegungen zu harmonisieren. Das gleiche wird mit dem Pferd gemacht, auch hier schauen wir wie beim Reiter auf die Zentrierung, die Geschmeidigkeit und die Präsenz der Bewegungen.
Bei der Natural Horseback Archery® liegt der Fokus auf dem Erarbeiten einer persönlichen, auf die unterschiedlichen Fähigkeiten angepassten Technik, welche dann zum Schützen und zu seinem Pferd passt. Das braucht Geduld und einen begleiteten Entwicklungsprozess, der dem individuellen Rhythmus des Lernenden folgt. Der Pferdetyp und die Fähigkeiten des Reiters benötigen eine genaue Studie, um die Abläufe von Reiten und Schießen der Situation anzupassen, damit es auch mit dem Treffen klappt.
Bei der Abschlussbesprechung gibt Pettra Engeländer jedem einzelnen Teilnehmer noch einmal ein persönliches Feedback und individuelle Trainingsvorschläge für die weitere gemeinsame Arbeit des Pferd/Mensch-Teams.
Die Teilnahme am offenen Workshop mit Pettra Engeländer am folgenden Tag zum Sonderpreis wird zur Wiederholung, Vertiefung und zum Üben des Gelernten sehr empfohlen!
Während des gesamten Exklusiv-Workshops stehen für Sie warme und kalte Getränke sowie leckere Schwarzwälder Snacks bereit. Unser Grillmeister verwöhnt Sie am Mittag mit lokalen Fleisch-, Fisch- und Gemüsespezialitäten.
Halle, Tribüne und das gesamte Areal der Oelehof Akademie sind während des Exklusiv-Workshops für Öffentlichkeit und Presse gesperrt!
Vom Jahr 2000 bis 2011 betrieb Pettra Engeländer das berittene Bogenschiessen als Leistungssport‚ mit regelmäßiger Teilnahme an offiziellen und internationalen Turnieren.
2012 gründete sie die „Independent European Horseback Archery School – IEHAS“, welche sich von diesem Leistungssport distanziert und das berittene Bogenschiessen als Kampfkunst ins Zentrum stellt. Sie bildet Schüler und Pferde in der Kampfkunst des Bogenschießens vom Pferd aus, hält Seminare und organisiert internationale Turniere in dieser Disziplin.
Pettra besitzt den 4th Degree im Tara Miliata Kampfkunst System von Robert V. Jones.
Ihr außergewöhnliches Können als Amazone stellte sie vor begeistertem Publikum in Europas größter Pferdegalashow „Apassionata“ unter Beweis.
Geeignet für:
Alle Menschen, die sich aktiv mit Pferden beschäftigen, unabhängig von der Reitweise (Englisch, Western, Gangpferde, etc.).
Minderjährige nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten mit Partnerticket.
Termin:
2. und 3.8.2019
Komplettpreis Exklusiv-Workshop: Euro 720 inkl. Vortrag „Von der Steppe in den Stall“, intensiver Tagesworkshop im kleinsten Kreise, individuelle Trainingsvorschläge von Pettra Engeländer für jedes Pferd/Mensch-Team
.
Sektempfang, Kennenlern-Abend mit Petra Engeländer, Nachtessen „Schwarzwälder Spezialitäten“ am Freitag, Mittagessen vom Grill und Schwarzwälder Snacks vom Pausenbuffet am Samstag, alkoholische und nichtalkoholische Getränke Freitag und Samstag am Empfang, zu den Mahlzeiten und am Pausenbuffet zur freien Verfügung
.
Parkplätze direkt vor der Oelehof Akademie
Pro Teilnehmer kann 1 Partnerticket für Euro 220 erworben werden, dieses berechtigt zur Teilnahme an:
Nur die Teilnehmer des Exklusiv-Workshops, die Inhaber der Partnertickets, sowie die Mitglieder des Oelehof Akademie Teams sind als Zuschauer in der Reithalle zugelassen.
Sonderpreise für Teilnehmer Exklusiv-Workshop und Inhaber von Partnertickets:
Ort:
Reithalle, Gelände, Rittersaal und Kursraum der Oelehof Akademie, Oele 1, 79843 Löffingen
Verfügbare Plätze:
Nur 6 Mensch/Pferd-Teams
Unterbringung:
Gastboxen und Ferienwohnungen stehen für Workshop-Teilnehmer zu Sonderpreisen zur Verfügung.
Anmeldung:
über unser Anmeldeformular oder info@oelehof-akademie.de"

Empfohlene Produkte

Alle Preise inkl. gesetzlicher Mwst., zuzüglich Versandkosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

0 Kommentare

Veranstaltungen hinzufügen, wie Turniere, Shows, Messen oder Seminare.